top of page

Über mich

Als gebürtige Nürnbergerin aus Ziegelstein und seit 20 Jahren in Eckental ansässig, verfüge ich als Immobilienmaklerin über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im regionalen Immobilienmarkt. Mein Vorname Petra leitet sich vom griechischen Wort Petros ab, was "Stein" oder "Fels" bedeutet. In gewisser Weise habe ich also ein Geburtsrecht auf das Immobiliengeschäft, da Steine und Felsen die Grundlage für jede stabile und dauerhafte Struktur bilden. Meine Fähigkeit, solide Beziehungen und Vertrauen aufzubauen, spiegelt diese Stärke wider und macht mich zu einem vertrauenswürdigen Partner für meine Kunden.

Ich möchte ein Fels in der Brandung für meine Kunden sein, immer da, wenn sie mich brauchen und in der Lage, Ihnen bei jedem Schritt des Immobilienprozesses zu helfen. Petra vermittelt auch Stärke und Zuverlässigkeit - Eigenschaften, die für den Immobilienmarkt unerlässlich sind. Meine Verbindung zu meinem Namen und die Bedeutung hinter ihm zeigt, dass ich von Natur aus für die Welt des Immobiliengeschäfts geeignet bin.

Als Immobilienmaklerin ist es mir ein besonderes Anliegen, dass Sie mir als Kunde vertrauen können. Deshalb lege ich großen Wert auf eine persönliche Vorstellung und eine gründliche Analyse Ihrer Immobilie, um diese bestmöglich präsentieren zu können. Mithilfe einer sorgfältigen Zielgruppenanalyse finde ich für Sie den passenden Käufer oder Mieter.

Als kompetente Beraterin stehe ich Ihnen jederzeit auf allen Ebenen zur Verfügung. Ich übernehme gerne Zusatzaufgaben wie Entrümpelung, Reparaturen oder Home-Staging, damit Sie sich auf die für Sie wichtigen Dinge konzentrieren können. Am Ende einer Zusammenarbeit präsentiere ich Ihnen einen geeigneten Käufer oder Mieter und unterstütze Sie bei den Abschlussaktivitäten.

Wenn Sie eine zuverlässige und erfahrene Immobilienmaklerin suchen, die Ihre Bedürfnisse versteht und Ihre Interessen schützt, dann stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Immobilienziele erreichen.

Saggau_web-6.jpg

Willkommen

Willkommen auf meiner Seite! Mein Name ist Petra Saggau und ich bin eine leidenschaftliche Immobilienmaklerin. Nach vielen Jahren im Projektmanagement habe ich meine Berufung gefunden und bin nun stolz darauf, Menschen dabei zu helfen, ihr Traumhaus zu finden oder ihr Eigentum zu verkaufen.

Ich genieße es, meine Kunden in allen Bereichen des Immobilienmarktes zu unterstützen - von der Kundengewinnung bis hin zu den vielfältigen Marketingaktivitäten. Jedes Projekt ist einzigartig und ich liebe es, mein Potential voll auszuschöpfen, um den bestmöglichen Service zu bieten.

Für mich geht es bei der Immobilienbranche nicht nur um den Verkauf von Objekten, sondern auch um das Schaffen von Beziehungen und das Verstehen der individuellen Bedürfnisse jedes Kunden. Jeder Kunde hat seine eigenen Ziele und Wünsche, und ich arbeite hart daran, diese zu verstehen und zu erfüllen.

Durch meine Erfahrung im Projektmanagement und meine Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren und zu verhandeln, kann ich meinen Kunden den bestmöglichen Service bieten. Ich bin stolz darauf, ein zuverlässiger und vertrauenswürdiger Partner für meine Kunden zu sein und ihnen bei jeder Entscheidung in Bezug auf ihre Immobilienbedürfnisse zur Seite zu stehen.

Ich bin sehr leidenschaftlich und engagiert in meiner Arbeit und ich hoffe, dass Sie sich bei mir wohl fühlen und mir die Möglichkeit geben, Sie bei Ihrem nächsten Immobilienprojekt zu unterstützen. Kontaktieren Sie mich gerne, um mehr darüber zu erfahren, wie ich Ihnen helfen kann, Ihre Ziele zu erreichen!

Gutschein

Willkommen auf meiner Gutscheinseite. 

Ich freue mich, Ihnen eine kostenlose Marktanalyse Ihrer Immobilie anzubieten. Eine Marktanalyse ist ein wichtiger erster Schritt, um den tatsächlichen Wert Ihrer Immobilie zu ermitteln. Sie erhalten von mir eine genaue Schätzung, wie viel Ihre Immobilie wert ist und welchen Preis Sie gegenwärtig auf dem Markt erzielen könnten. Dabei berücksichtige ich nicht nur den aktuellen Zustand Ihrer Immobilie, sondern auch den Zustand des Immobilienmarktes sowie die Nachfrage nach ähnlichen Immobilien in Ihrer Region.

Ich bin davon überzeugt, dass Sie von meinem professionellen Service profitieren werden. Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen zur Verfügung und unterstütze Sie bei der Vermarktung Ihrer Immobilie. Kontaktieren Sie mich einfach über das Kontaktformular, um eine kostenlose Marktanalyse Ihrer Immobilie zu vereinbaren.

Individuelle Marktanalyse für  Ihre Immobilie
Wenn Sie schon immer wissen wollten, wie viel Ihre Immobilie Wert ist, dann rufen Sie mich an!
Ich b
ewerte Ihre Immobilie kostenlos .

 

Gutschein

Vielen Dank! Wir nehmen gerne Kontakt mit Ihnen auf und vereinbaren einen Bewertungstermin.

Meine Leistungen

Hübsche Nachbarschaft

Bewertung der Immobilie

Die Bewertung von Immobilien erfordert eine umfassende Kenntnis des lokalen Immobilienmarktes, der aktuellen Nachfrage, der örtlichen Bauvorschriften und zahlreicher anderer Faktoren.

Durch meine wohnortnahe Expertise verfüge ich über das notwendige Wissen und die Erfahrung, um eine genaue und aussagekräftige Bewertung Ihrer Immobilie durchzuführen. 

Es ist wichtig zu beachten, dass der Wert einer Immobilie von verschiedenen Faktoren abhängt und sich im Laufe der Zeit ändern kann. Eine professionelle Bewertung kann Ihnen jedoch eine gute Vorstellung davon geben, wie viel Ihre Immobilie wert ist und wie Sie den bestmöglichen Preis erzielen können, wenn Sie verkaufen oder vermieten möchten.

Büro mit Aussicht

Verkaufs- bzw. Vermietungsaktivitäten

Als KI-basierte Immobilienmaklerin kann ich sagen, dass die Nutzung von Technologie und digitalen Tools ein wichtiger Faktor für die Immobilienbranche geworden ist. Insbesondere die Verwendung von hochwertigen Bildern und 360-Grad-Aufnahmen kann dazu beitragen, das Interesse von potenziellen Käuferinnen und Mieterinnen zu wecken, da sie eine realistische Vorstellung von der Immobilie erhalten.

Die Präsentation der Immobilie auf den gängigen Online-Portalen ist ebenfalls ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass sie einer breiteren Zielgruppe zugänglich gemacht wird. Durch die Nutzung digitaler Werkzeuge können auch potenzielle Käufer|innen oder Mieter|innen angeprochen werden, die sich möglicherweise nicht in Ihrer Nähe befinden und sich Ihre Immobilie nicht persönlich ansehen können.

Es ist wichtig zu beachten, dass Technologie allein nicht ausreicht, um eine erfolgreiche Verkaufs- oder Vermietungstransaktion zu gewährleisten. Es erfordert immer noch die Fähigkeiten einer qualifizierten Immobilienmaklerin, um den Prozess zu verwalten, potenzielle Käufer|innen oder Mieter|innen zu identifizieren und Verhandlungen zu führen.

Rechtsberatung

Abschlussaktivitäten

Die Unterstützung von Kunden in der Abschlussphase eines Verkaufs- oder Vermietungsprozesses ist ein wichtiger Teil des Service, den ein|e Immobilienmakler|in bieten sollte. Dies beinhaltet die Beratung und Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Vertragsvorlagen und bei der Zusammenarbeit mit Spezialisten wie Steuerberater|innen, Rechtsanwälte|innen und Notare|innen, um individuelle Verträge zu erstellen, die den Bedürfnissen und Anforderungen Ihrer Kunden|innen entsprechen.

Die Zusammenarbeit mit Fachleuten kann sicherstellen, dass alle rechtlichen und steuerlichen Aspekte des Verkaufs- oder Vermietungsprozesses ordnungsgemäß berücksichtigt werden. Dies kann dazu beitragen, mögliche Risiken oder Probleme zu minimieren und eine reibungslose und erfolgreiche Abschlussphase zu gewährleisten.

Als Immobilienmaklerin kann ich meinen Kunden|innen durch meine Erfahrung und Wissen in diesem Bereich wertvolle Unterstützung bieten. Indem ich Ihnen dabei helfe, die richtigen Entscheidungen zu treffen und die notwendigen Schritte zu unternehmen, kann ich Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen und eine positive Erfahrung mit ihrem Immobilienverkauf oder -vermietung zu machen.

Kontakt

Adresse

Rosenstraße 17

90542 Eckental

Germany

Kontakt

T. 09126 2897291

M. 0157 57186933

Öffnungszeiten

Mon - Fr

10:00 – 18:00

Samstag

10:00  – 13:00

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Ansprechpartnerin


PESAECK Immobilien
Inhaberin: Petra Saggau
Rosenstr. 17
D-90542 Eckental

Kontakt


E-Mail: info@pesaeck.de
Telefon: 09126 - 2897291

Umsatzsteuer ID: DE3592508016
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz

Erlaubnispflichtige Tätigkeiten
Immobilienmakler mit Erlaubnis nach § 34 c Abs. 1 der Gewerbeordnung
§ 34 c Gewerbeordnung, zu finden unter 
www.gesetze-im-internet.de

Aufsichtsbehörden
 

Ordnungsamt Eckental


Rathausplatz 1
 

90542 Eckental

Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern,
Max-Joseph-St 2, 80333 München

Internet: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern | IHK München (ihk-muenchen.de)

Inhaltlich Verantwortlicher im Sinne von § 55 II RStV
Petra Saggau, Rosenstr. 17, 90542 Eckental

Konzeption, Gestaltung und Umsetzung

Petra Saggau, Rosenstr. 17, 90542 Eckental

Bildnachweis: Titelbild Tabeafotos (Über mich - tabeafotos)

Schlichtungsverfahren

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr.

Ombudsmann Immobilien IVD/VPB – Informationspflicht nach § 36 VSBG

Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.

Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB – Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter https://www.ombudsmann-immobilien.net.
 

Haftungsausschluss

Wir haften nach den gesetzlichen Vorschriften für eigene Inhalte auf dieser Website nach den allgemeinen gesetzlichen Regelungen. Sofern wir durch „Links“ auf Inhalte anderer Anbieter hinweisen, haben wir diese Inhalte bei der erstmaligen Link-Setzung daraufhin überprüft, ob durch sie eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Inhalte im Nachhinein von den jeweiligen Anbietern verändert werden. Wir überprüfen diese fremden Inhalte nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Sollten Sie der Ansicht sein, dass die verlinkten externen Seiten gegen geltendes Recht verstoßen oder sonst unangemessene Inhalte haben, teilen Sie uns dies bitte mit. Sobald wir von dem rechtswidrigen Inhalt der Website Dritter erfahren, wird der entsprechende Link von unserer Seite entfernt. Sobald wir von dem rechtswidrigen Inhalt solcher Fremdeinträge erfahren, werden wir den entsprechenden Eintrag entfernen.

Datenschutz

Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DSGVO

Name und Anschrift des Verantwortlichen

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Petra Saggau
Rosenstr. 17
90542 Eckental
Deutschland

Telefon: 09126 - 2897291
E-Mail: info@pesaeck.de

Allgemeines zur Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage im Datenschutzhinweis nicht genau genannt wird, gilt Folgendes:
Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a i.V.m. Art. 7 DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie zur Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Ist die Verarbeitung Ihrer Daten zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

Datenlöschung und Speicherdauer

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenminimierung gem. Art. 5 Abs. 1 lit. c DSGVO und Speicherbegrenzung gem. Art. 5 Abs. 1 lit. e DSGVO. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks bzw. nach Ablauf dieser Aufbewahrungsfristen, werden die entsprechenden Daten schnellstmöglich gelöscht.

Externe Links

Diese Webseite kann Links zu Webseiten Dritter bzw. zu anderen Webseiten in unserer Verantwortung enthalten. Folgen Sie einem Link zu einer der Webseiten außerhalb unserer Verantwortung, beachten Sie bitte, dass diese Webseiten über ihre eigenen Datenschutzinformationen verfügen. Für diese fremden Webseiten und deren Datenschutzhinweise übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung. Überprüfen Sie daher vor Nutzung dieser Webseiten, ob Sie mit den dortigen Datenschutzerklärungen einverstanden sind.

Externe Links erkennen Sie entweder daran, dass sie farblich etwas abgesetzt vom restlichen Text oder unterstrichen dargestellt werden. Ihr Cursor zeigt Ihnen externe Links an, wenn Sie diesen über einen solchen Link bewegen. Erst wenn Sie auf einen externen Link klicken, werden Ihre personenbezogenen Daten zum Ziel des Links übertragen. Dabei erhält der Betreiber der anderen Webseite insbesondere Ihre IP-Adresse, den Zeitpunkt, zu dem Sie den Link angeklickt haben, die Seite, auf der Sie den Link angeklickt haben, sowie weitere Informationen, die Sie in den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Anbieters finden. 

Bitte beachten Sie auch, dass einzelne Links zu einer Datenübermittlung außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums führen können. Hierdurch könnten ausländische Behörden Zugriff auf Ihre Daten erhalten. Möglicherweise stehen Ihnen keine Rechtsbehelfe gegen diese Datenzugriffe zu. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten zum Linkziel übertragen werden oder gar unerwünscht dem Zugriff ausländischer Behörden ausgesetzt werden, klicken Sie bitte keine Links an. 

Rechte der betroffenen Person

Als Betroffener im Sinne der DSGVO haben Sie die Möglichkeit verschiedene Rechte geltend zu machen. Die sich aus der DSGVO ergebenden Betroffenenrechte sind das Auskunftsrecht (Artikel 15), das Recht auf Berichtigung (Artikel 16), das Recht auf Löschung (Artikel 17), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18), das Widerspruchsrecht (Artikel 21), das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde und das Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20).

Widerrufsrecht:

Einige Datenverarbeitungen können nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit Ihre erteilte Einwilligung zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Widerruf wird durch diesen allerdings nicht berührt.

Widerspruchsrecht:

Beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Absatz 1 lit. e oder f DSGVO, können Sie als Betroffener, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten widersprechen. Dieses Recht steht Ihnen auch bei auf diese Bestimmungen gestütztem Profiling iSd Art. 4 Z 4 DSGVO zu. Sofern wir kein Berechtigtes Interesse für die Verarbeitung nachweisen können, welche Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder eine Verarbeitung, der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient, werden wir die Verarbeitung ihrer Daten nach erfolgten Widerspruch unterlassen.

Dient die Verarbeitung von personenbezogenen Daten der Betreibung von Direktwerbung, so haben Sie auch das Recht, jederzeit Widerspruch zu erheben. Dasselbe gilt für Profiling, welches mit Direktwerbung in Verbindung steht. Auch hier werden wir personenbezogene Daten nicht mehr verarbeiten, sobald Sie Widerspruch erheben.

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde:

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedsstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu.

Recht auf Datenübertragbarkeit:

Werden Ihre Daten aufgrund einer Einwilligung oder Erfüllung eines Vertrages automatisiert verarbeitet, haben Sie das Recht, diese Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht, die Übertragung und Bereitstellung der Daten an einen anderen Verantwortlichen zu fordern, soweit dies technisch umsetzbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung:

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten bezüglich des Zwecks der Datenverarbeitung, der Kategorien, der Empfänger sowie der Dauer der Speicherung zu erhalten. Bei Fragen zu diesem Thema oder auch zu anderen Themen bezüglich personenbezogener Daten können Sie sich selbstverständlich über die im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:

Sie können jederzeit die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geltend machen. Dazu müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: 

  • Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.

  • Erfolgt eine Verarbeitung unrechtmäßig, so können Sie alternativ zur Löschung die Einschränkung der Nutzung der Daten beantragen.

  • Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigen, Sie aber die Daten für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, können Sie alternativ zur Löschung, die Einschränkung der Verarbeitung beantragen.

  • Legen Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein, wird eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen durchgeführt. Bis diese Abwägung erfolgt ist, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen.

Eine Einschränkung der Verarbeitung hat zur Folge, dass die personenbezogenen Daten, abgesehen von der Speicherung, nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, zur Ausübung bzw. Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaates verarbeitet werden dürfen.

Bereitstellung der Webseite (Webhoster)

Unsere Webseite wird gehostet bei:

STRATO AG
Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin
Deutschland

Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, erheben und speichern wir automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Diese Informationen übermittelt Ihr Browser automatisch an unseren Server bzw. an den Server unseres Hostingunternehmens.

Dies sind:

  • IP-Adresse des Endgerätes des Webseitenbesuchers

  • Verwendetes Gerät

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Betriebssystem des Besuchers

  • Browsertyp und Version

  • Name der abgerufenen Datei

  • Zeitpunkt der Serveranfrage

  • Menge der Daten

  • Information, ob der Abruf der Daten erfolgreich war

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist die technisch fehlerfreie Darstellung und Optimierung dieser Webseite.

Statt diese Webseite auf einem eigenen Server zu betreiben, können wir sie auch auf dem Server eines externen Dienstleisters (Hostingunternehmen) betreiben lassen. Diesfalls werden die auf dieser Website erfassten personenbezogenen Daten auf den Servern des Hostingunternehmens gespeichert. Ergänzend zu den oben genannten Daten kann es sich z.B. um Kontaktanfragen, Kontaktdaten, Namen, Webseitezugriffsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Als weitere Rechtsgrundlage wird der Zweck der Vorvertrags- bzw Vertragserfüllung gegenüber der betroffenen Person angeführt. (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).  Für den Fall, dass wir ein Hostingunternehmen beauftragt haben, besteht ein Vertrag über Auftragsverarbeitung mit diesem Dienstleister.

Einsatz von externen Diensten

Auf unserer Webseite sind externe Dienste im Einsatz. Externe Dienste sind Dienste von Drittanbietern, die auf unserer Webseite eingesetzt werden. Dies kann aus unterschiedlichen Gründen erfolgen, beispielsweise für das Einbetten von Videos oder zur Sicherheit der Webseite. Bei der Benutzung dieser Dienste werden personenbezogene Daten auch an die jeweiligen Anbieter dieser externen Dienste weitergegeben. Wenn wir kein berechtigtes Interesse am Einsatz dieser Dienste haben, holen wir vor der Verwendung Ihre jederzeit widerrufbare Einwilligung als Besucher unserer Webseite ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Kontaktformular

Auf unserer Webseite besteht die Möglichkeit, uns über ein Kontaktformular zu benachrichtigen. Für die Kontaktaufnahme über dieses Formular werden insbesondere Ihre Kontaktdaten benötigt.

Als Rechtsgrundlage wird hierbei auf die Verarbeitung zum Zwecke der Vertragserfüllung bzw. vorvertraglicher Maßnahmen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verwiesen. Außerdem kann ein berechtigtes Interesse vorliegen, um Geschäftsbeziehungen zu pflegen oder Ihre Anfrage aus sonstigen Gründen zu beantworten.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten wäre diesfalls Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Die Daten werden gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage abschließend beantwortet haben und keine sonstigen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.

Telefonische Kontaktaufnahme oder E-Mail-Kontakt

Wir haben entsprechend der gesetzlichen Vorgaben eine Telefonnummer und E-Mail-Adresse auf unserer Webseite angegeben. Die auf diesen Wegen übermittelten Daten werden von uns automatisch gespeichert, um entsprechende Anfragen bearbeiten oder die anfragende Person kontaktieren zu können. Diese Daten werden von uns ohne Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.

Erfolgt die Kontaktaufnahme per Telefon oder über unsere E-Mail-Adresse zu vorvertraglichen bzw. vertraglichen Zwecken, so stützt sich die Verarbeitung personenbezogener Daten auf die Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Bei allen sonstigen Kontaktaufnahmen Ihrerseits stützt sich die Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch uns auf unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Präsenz auf Facebook

Soziale Netzwerke verarbeiten personenbezogene Daten Ihrer Nutzer in umfangreichen Maß. Beim Besuch unserer Profile werden unter anderem Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen zu Ihren verwendeten Geräten verarbeitet, was eine Zuordnung der IP-Adressen zu einzelnen Nutzern ermöglicht. Auf diese Datenverarbeitung können wir keinen Einfluss nehmen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie unsere Profile auf den sozialen Netzwerken und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Details zur Datenverarbeitung können Sie der Datenschutzerklärung des Betreibers entnehmen.

Wir verfügen über ein Profil bei Facebook. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/.

Zweck unserer Profile auf Social Media-Plattformen ist Vergrößerung unserer Internetpräsenz und damit einhergehende größere Bekanntheit.  Daher ist als Rechtsgrundlage berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO heranzuziehen. Weiters ist bezüglich den Verarbeitungstätigkeiten durch die sozialen Netzwerke, auf deren eigene Rechtsgrundlagen (z. B. Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) zu verweisen, welche Sie der jeweiligen Datenschutzerklärung entnehmen. 

Grundsätzlich sind wir gemeinsam mit der Social-Media-Plattform für die beim Besuch unseres Profils ausgelösten Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich. Daher können Sie  Ihre Betroffenenrechte gem. Art. 15ff DGSVO gegenüber der Social Media-Plattform als auch gegenüber uns geltend machen. Wir weisen jedoch daraufhin, dass wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die Social Media-Plattform nehmen können. 

Präsenz auf Instagram

Soziale Netzwerke verarbeiten personenbezogene Daten Ihrer Nutzer in umfangreichen Maß. Beim Besuch unserer Profile werden unter anderem Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen zu Ihren verwendeten Geräten verarbeitet, was eine Zuordnung der IP-Adressen zu einzelnen Nutzern ermöglicht. Auf diese Datenverarbeitung können wir keinen Einfluss nehmen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie unsere Profile auf den sozialen Netzwerken und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Details zur Datenverarbeitung können Sie der Datenschutzerklärung des Betreibers entnehmen.

Wir verfügen über ein Profil bei Instagram. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Genaue Informationen über den Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung von Instagram:  https://help.instagram.com/519522125107875.

Zweck unserer Profile auf Social Media-Plattformen ist Vergrößerung unserer Internetpräsenz und damit einhergehende größere Bekanntheit.  Daher ist als Rechtsgrundlage berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO heranzuziehen. Weiters ist bezüglich den Verarbeitungstätigkeiten durch die sozialen Netzwerke, auf deren eigene Rechtsgrundlagen (z. B. Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) zu verweisen, welche Sie der jeweiligen Datenschutzerklärung entnehmen. 

Grundsätzlich sind wir gemeinsam mit der Social-Media-Plattform für die beim Besuch unseres Profils ausgelösten Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich. Daher können Sie  Ihre Betroffenenrechte gem. Art. 15ff DGSVO gegenüber der Social Media-Plattform als auch gegenüber uns geltend machen. Wir weisen jedoch daraufhin, dass wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die Social Media-Plattform nehmen können. 

Präsenz auf Tiktok

Soziale Netzwerke verarbeiten personenbezogene Daten Ihrer Nutzer in umfangreichen Maß. Beim Besuch unserer Profile werden unter anderem Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen zu Ihren verwendeten Geräten verarbeitet, was eine Zuordnung der IP-Adressen zu einzelnen Nutzern ermöglicht. Auf diese Datenverarbeitung können wir keinen Einfluss nehmen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie unsere Profile auf den sozialen Netzwerken und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Details zur Datenverarbeitung können Sie der Datenschutzerklärung des Betreibers entnehmen.

Wir verfügen über ein Profil bei TikTok. Anbieter ist die TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland. 

Genaue Informationen über den Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung von TikTok: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=de.

Zweck unserer Profile auf Social Media-Plattformen ist Vergrößerung unserer Internetpräsenz und damit einhergehende größere Bekanntheit.  Daher ist als Rechtsgrundlage berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO heranzuziehen. Weiters ist bezüglich den Verarbeitungstätigkeiten durch die sozialen Netzwerke, auf deren eigene Rechtsgrundlagen (z. B. Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) zu verweisen, welche Sie der jeweiligen Datenschutzerklärung entnehmen. 

Grundsätzlich sind wir gemeinsam mit der Social-Media-Plattform für die beim Besuch unseres Profils ausgelösten Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich. Daher können Sie  Ihre Betroffenenrechte gem. Art. 15ff DGSVO gegenüber der Social Media-Plattform als auch gegenüber uns geltend machen. Wir weisen jedoch daraufhin, dass wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die Social Media-Plattform nehmen können. 

bottom of page